Kompetenzzentrum Demenz der Westpfalz-Klinikum Rockenhausen
Die Demenz ist eine Erkrankung, die viele Menschen mit zunehmendem Alter betrifft. Sie geht mit dem sukzessiven Verlust kognitiver Fähigkeiten, aber auch mit der Abnahme sozialer und emotionaler Leistungen einher. Dies führt zwangsläufig zu Beeinträchtigungen im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld.
Damit ist die Demenz auch ein Thema, das viele Menschen, gleich welchen Alters, erschreckt und ängstigt: Wir leben doch in einem stark leistungsorientierten Kulturkreis, der die „Krankheit der Glückseeligen“ im Gegensatz zu anderen Ethnien, als massiven Störfall erlebt.
Durch unser Engagement „Demenzkompetenz im Krankenhaus“ möchten wir Ihnen vor allem Ängste nehmen: Ängste vor Entlarvung, Ängste vor einer möglichen Diagnose, Ängste vor Stigmatisierung und Ausgrenzung. Unser Bestreben als Kooperationspartner des Demenznetzwerkes ist daher, betroffene Menschen weitestgehend und so lange wie möglich in gewohnten, bekannten Netzwerkstrukturen, seien sie familiärer oder institutioneller Struktur, zu versorgen. Wir legen uns als Ziel, bereits vorhandene Angebote weiter zu strukturieren und neue, vorwiegend ambulante Betreuungs- und Versorgungsformen zu schaffen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.westpfalz-klinikum.eu/inn5/unsere-schwerpunkte/geriatrie/


Westpfalz-Klinikum GmbH
Krankenhausstr. 10
67806 Rockenhausen
Telefon: 06361 455 0
Unsere Ansprechpartner

Alexander Müller
Pflegedienstleiter
Standort III Kirchheimbolanden
Standort IV Rockenhausen
Tel.: 06352 /405-3803
E-Mail:
alexandermueller@westpfalz-klinikum.de

Michaela Demmerle
Pflegeüberleitung
Standort IV Rockenhausen
Tel.: 06361/455-3869
E-Mail:
mdemmerle@westpfalz-klinikum.de
«Es geht darum, dem Patienten in seiner Wahrnehmung der Welt zu begegnen.»
Diese Inhalte sind von dem Netzwerkpartner zur Verfügung gestellt worden.
Fotoverweise: Pixabay & Netzwerkpartner