Unser Angebot
Der Kreisseniorenrat ist eine Arbeitsgemeinschaft von Seniorinnen und Senioren aus dem Donnersbergkreis sowie Vertreterinnen und Vertretern der auf dem Gebiet der offenen Altenhilfe tätigen Organisationen.
Der Kreisseniorenrat versteht sich als Organ der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches in sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Fragen.
Wir greifen Probleme und Anliegen älterer Menschen im Donnersbergkreis auf und versuchen Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Unsere Aufgaben:
- Anliegen und Probleme älterer Menschen aufgreifen und versuchen Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten
- Beratung und Unterstützung von Gremien / Ausschüssen
- Zusamnmenarbeit, z.B. mit Verbänden, Vereinen, sozialen Einrichtungen, Schulen und Seniorenräten vor Ort
- Durchführung von Veranstaltungen, Aktionen und Vortragsreihen, z.B. Sicherheitsberatung, Schüler begleiten Senioren ins Internet, "Das kleine blaue Köfferchen" – Zeitzeugen erzählen von Kriegsende und Nachkriegszeit
- Öffentlichkeitsarbeit
-Unterstützung lebenslanges Lernen- auch im Bereich der Informationstechnologie
SPRECHSTUNDE
Der Kreisseniorenrat bietet wöchentlich eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an:
Donnerstags, 16 bis 17 Uhr
Raum 012 Kreishaus
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Der Kreisseniorenrat ist jederzeit per E-Mail erreichbar:
E-Mail: kreissenioren@donnersberg.de
Während der Sprechzeiten ist der Kreisseniorenrat auch telefonisch erreichbar:
Tel. 06352 / 710-511
Hier finden Sie uns:
«Das Alter hat zwei große Vorteile: Die Zähne tun nicht mehr weh und man hört nicht mehr all das dumme Zeug, das ringsum gesagt wird.»
Diese Inhalte sind von dem Netzwerkpartner zur Verfügung gestellt worden.
Fotoverweise: Pixabay